Berufsverbände und Organisationen
Deutsche Immobilienakademie an der Universität Freiburg
Aus unserer Sicht ist diese Ausbildung dort das höchste Level, welches man als Immobilienmakler fachlich erreichen kann. Dort haben Gisela Wolter, Uwe Wolter und Maic Wolter ihren „Immobilienwirt“ gemacht und Maic Wolter zudem noch das Diplom als Sachverständiger erworben (siehe auch Qualifikationen).
Gutachterausschuß
Der Gutachterausschuß für Grundstückswerte. Maic Wolter ist hier Mitglied, so wie es auch schon sein Vater und sein Großvater waren.
Beim Gutachterausschuß werden Wertgutachten für Immobilien erstellt, aber – was noch viel wichtiger ist – basierend auf der Kaufpreissammlung die Bodenrichtwerte einmal jährlich festgelegt. Neben dem Zugriff auf die Kaufpreissammlung (sämtliche Immobilienkaufpreise der Region Braunschweig) ist es natürlich auch eine Freude, sich hier engagiert einzubringen.
Dieses Ehrenamt ist aber (aus unserer Sicht), vor allem absolut elementar und unverzichtbar, wenn man seinen Kunden den Immobilienmarkt abbilden will.
Während der Wettbewerb Angebotspreise aus Internetportalen zur Immobilienbewertung heranziehen muß, haben wir Zugriff auf sämtliche Verkaufspreise der Region. Das bedeutet, wir wissen es schlicht und ergreifend besser. Der von uns ermittelte Wert basiert auf echten Verkäufen, statt auf Kaufpreisforderungen.
Industrie- und Handelskammer
Die Industrie- und Handelskammer ist die Basis unternehmerischen Handelns. Sowohl Uwe Wolter, als auch Maic Wolter waren über mehrere Jahre Mitglied der Vollversammlung der IHK und im Handels- bzw. Gutachterausschuß.
Bei der IHK sind auch die Wirtschaftsjunioren angesiedelt, denen Maic Wolter ein knappes Jahrzehnt angehörte, wovon er drei Jahre im Vorstand engagiert war.
IVD24 Immobilien
Unser liebstes Immobilienportal. Warum?
1.) Es ist werbefrei, da blinkt nicht überall irgendwelche Werbung für Finanzierungen, Umzüge oder Potenzmittel.
2.) Kunden werden nicht, wie bei anderen Portalen massive mit Werbe-Mails penetriert
3.) Die Qualität der Kontakte ist für uns sehr hoch.
Bei anderen Portalen bekommt man auf eine Immobilie manchmal innerhalb der ersten zwei Stunden knapp 200 Anfragen. Diese dann schnell, aber doch persönlich und individuell zu beantworten ist nicht nur eine Herausforderung, sondern nahezu unmöglich. Fasst man diese Kunden dann nach, stellt man fest, dass 80%-90% der sog. Interessenten nur lakonisch „Exposé schicken“ angeklickt haben, aber garnicht ernsthaft interessiert sind.
Oftmals sind es nur neugierige Nachbarn, die einen Suchagenten haben, um zu wissen, zu welchem Preis die Nachbarn verkaufen.
Über IVD24 erhalten wir zwar deutlich weniger Anfragen, aber es ist das genaue Gegenteil. Diese Immobilienanfragen sind zu 80-90% sehr ernsthaft und können bei uns auch entsprechend schnell, ernsthaft und persönlich bearbeitet werden.
Dementsprechend stellen wir bei IVD24-Immobilien und auf unserer Maklerhomepage sämtliche Immobilienangebote ein. Bei den anderen Portalen landet nur ein kleiner Teil unseres Angebots – das sollten Sie auch als Suchkunde wissen!
4.) Bei IVD24 gibt es keine Fake-Angebote von fiktiven Immobilien, die manche Immobilienmakler leider bei anderen Portalen einstellen. IVD24 hat eine andere Herangehensweise. Man zahlt nicht für die eingestellte Immobilie, sondern eine Pauschale. Man finanziert sich nicht über Werbung und schaltet auch keine Werbung.
Damit wirtschaftet dieses Immobilienportal schlanker und effizienter als der Wettbewerb – und das hilft uns auch.
IVD
Der Immobilienverband Deutschland. Dieser Berufsverband entstand durch den Zusammenschluß von zwei früher konkurrierenden Berufsverbänden, nämlich dem RDM und VDM. Mit der Fusion wurde der ursprünglich sehr hohe Anspruch an qualifizierte Dienstleistung leider erheblich verwässert. Zumindest in der Anfangszeit wurde vor allem eine hohe Zahl an Mitgliedern fokussiert, vermutlich aus politischen Gründen. Heute hat man zu den hohen Ansprüchen zurück gefunden, die beim RDM bis in die späten 90er Jahre galten.
Maklerverbund Win-Immo
Bei „WIN-Immo“ handelt es sich um einen überregionalen Verbund von Immobilienmaklern, Hausverwaltern und Gutachtern, welcher sich intensiv über das aktuelle Geschäftsgeschehen, Herausforderungen und Möglichkeiten austauscht und unterstützt.
Darüberhinaus organisiert dieser Kreis gemeinsam regelmäßig Fortbildungen für die Mitglieder und trifft sich jedes Quartal einmal in Hamburg zum Austausch – auch von Kooperations-Immobilien.
Der Zugang zu Win-Immo steht nicht jedem frei, die Mitglieder sind allesamt traditionelle Familienunternehmen, handverlesen und aus jeder Stadt darf es jeweils maximal ein Mitglied geben, um zu vermeiden, dass die Mitglieder miteinander in Konkurrenz stehen.
RDM
RING DEUTSCHER MAKLER, siehe auch IVD.
Ein Berufsverbund, welchem wir angehörten, bis die Mitglieder mit dem VDM zwangsfusioniert wurden.
Noch heute gibt es einzelne, zum Teil sogar recht große, Ortsverbände – z.B. in Berlin, die immer noch RDM heißen.
Für uns – mit Sitz in Braunschweig – gibt es den RDM, wie wir ihn kannten nicht mehr.
Aber wir tragen das Gütesiegel immer noch mit Stolz. Und wir nehmen häufig an Veranstaltungen und Seminaren des RDM-Landesverband Berlin teil, wo auch unser Freund und Kollege Steffen Schnoor (siehe oben) Mitglied ist.